Schule im Sonnenhof
Individuelles und gemeinsames Lernen
Die Sonnenhofschule ist eine Schule für Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf. Aus dem Kinder- und Jugendbereich des Sonnenhofes besuchen Kinder und Jugendliche die Sonnenhofschule. Aber auch Kinder und Jugendliche, die bei ihren Familien wohnen.
An der Sonnenhofschule werden über 300 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Jede Schülerin und jeder Schüler lernt individuell. Die Klassen sind nicht groß. Für jeden Schüler wird jährlich ein Förderplan erstellt.
Unterrichtet werden die Schüler von Fach- und Sonderschullehrern. Aber auch von Technischen Lehrern. Die Lehrer werden in ihrer Arbeit von Praktikanten und Praktikantinnen und jungen Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr unterstützt. Ein Teil der Klassen sind an der Stammschule. Ein anderer Teil der Klassen befindet sich an Grundschulen und an allgemein bildenden Schulen. Gerade hier kann Inklusion sehr gut verwirklicht werden: Denn Kinder und Jugendliche mit und ohne Unterstützungsbedarf lernen in diesen Klassen gemeinsam.
Beratungsstelle für Frühförderung
Sonderpädagogische Beratungsstelle für Frühförderung an der Sonnenhofschule in Schwäbisch Hall. Ansprechpartnerin: Frau Carolin Döring, Sudetenweg 84 in 74523 Schwäbisch Hall. Telefon 0791 500-392; fruehberatung@nullsonnenhofschule.de
Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation an der Sonnenhofschule
Unser Beratungsangebot richtet sich an Menschen, denen die Verbalsprache nicht oder nur sehr eingeschränkt zur Verfügung steht. Die Ursache für dieses „Nicht-sprechen-Können“ kann eine körperliche Beeinträchtigung, eine Lernbeeinträchtigung, eine Wahrnehmungsstörung oder auch eine Kombination mehrerer Faktoren sein.
Das Ziel unserer Beratungsstelle
Unser Ziel ist es, den Betroffenen, den Eltern, Lehrkräften oder betreuenden Personen dabei zu helfen, ein individuell angepasstes alternatives oder ergänzendes Kommunikationssystem
aufzubauen.