Offene Hilfen

Was sind die Offenen Hilfen?

Die Offenen Hilfen im Landkreis Schwäbisch Hall sind ein ambulanter Dienstleister, der für unterschiedliche Personenkreise aus dem gesamten Landkreis verschiedene Formen der Unterstützung und Hilfe anbietet.

Einen Übersichtsfolder der Offenen Hilfen gibt es hier.

Das aktuelle Programmheft der Offenen Hilfen erhalten Sie hier.
Die Teilnahmebedingungen für die Angebote der Offenen Hilfen – Ambulant begleitende Dienste erhalten Sie hier.
Die AGB´s für die Angebote der Offenen Hilfen – Ambulant begleitende Dienste erhalten Sie hier.

Ambulant begleitende Dienste

Die Ambulant begleitenden Dienste (AbD) sind zuständig für Menschen mit Behinderung jeglichen Alters, die im Landkreis Schwäbisch Hall und nicht in stationären Wohnformen wohnen.

Ziel ist es, den Nutzern durch Beratung, Begleitung und Unterstützung ein möglichst selbstbestimmtes Leben in ihrem sozialen Umfeld sowie die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen.

Bei Fragen rufen Sie uns gerne an unter 0791-94016-25 oder 07951-29798-20
Ansprechpartnerinnen: 
Abteilungsleiter Volker Balle

Beratungsstelle für Menschen mit Körperbehinderung

Die Beratungsstelle ist Anlaufstelle für Menschen mit Körperbehinderung sowie für deren Familien, Angehörige, Partnerinnen und Partner.

Angeboten wird die Beratung und Unterstützung

  • zur selbständigen Lebensführung mit Vermittlung von Assistenz
  • zur Organisation der erforderlichen Pflege (Beratungseinsätze bei Bezug von Pflegegeld)
  • bei sozialrechtlichen Fragen
  • durch barrierefreie Veranstaltungen (Reisen, Sportgruppen und Treffs)
  • durch Begleitung von Interessensgruppen / Selbsthilfe.

Bei Fragen rufen Sie uns gerne an unter 0791-94016-14 oder 07951-29798-24.
Ansprechpartner:
Markus Brand

Kurzzeitunterbringung

Mit dem Angebot „Kurzeitunterbringung im Haus Mörikestraße“ möchten wir Familien die Möglichkeit bieten, die Betreuung ihres behinderten Angehörigen für eine gewisse Zeit uns anzuvertrauen.

Gründe für einen Aufenthalt können sein: Urlaub-, Krankheit-, und Krisenzeiten, Kuraufenthalte oder Notlagen.

Die Betreuung und Pflege eines behinderten Angehörigen stellt im Alltag an die begleitenden Eltern und Angehörigen oft hohe Herausforderungen. Hier besteht die Möglichkeit auf eine Erholungspause im täglichen Zusammenleben.

Ziel ist es, dem Gast den Aufenthalt so anregend und erlebnisreich wie möglich zu gestalten. Die individuelle Betreuung und Pflege wird sichergestellt. Eine Lehrerin der Sonnenhofschule gewährleistet, dass auch in dieser Zeit die erforderliche schulische Bildung stattfindet.

Bei Fragen rufen Sie uns gerne an unter 0791-55673

Kontakt Offene Hilfen
Schwäbisch Hall

Salinenstraße 32,
74523 Schwäbisch Hall
Zentrale Telefonnr.: 0791 9401620

 


Sekretariat
Waltraud Jäger
Tel. 0791-94016-41


Sekretariat
Petra Schreyer
Tel. 0791-94016-43