Kindergarten

Die Sonnenhofkindergärten 

Die Sonnenhofkindergärten bieten Plätze für Kinder mit einer geistigen, körperlichen oder mehrfachen Behinderung bzw. für Kinder mit einem deutlichen Entwicklungsrückstand an. Der Sonnenhof ist auch Träger von integrativen Gruppen.

An den drei Standorten Schwäbisch Hall-Teurershof, Schwäbisch Hall-Rollhof und Gaildorf besuchen Kinder in integrativen Gruppen oder in Kleingruppen unsere Kindergärten. Am Standort Teurershof besteht eine intensive Kooperation mit der städtischen Tageseinrichtung »Seeacker«.

Der Tag im Kindergarten wird davon bestimmt, dass Kinder mit und ohne Behinderung einander begegnen, miteinander spielen und voneinander lernen. Jedes Kind ist einzigartig und hat viele Möglichkeiten, sich zu entwickeln. Wir begleiten jedes Kind partnerschaftlich, entdecken seine Bedürfnisse und Möglichkeiten und helfen ihm, den nächsten ihm möglichen Schritt in seiner Entwicklung zu tun. Dazu bieten wir für das Kind überschaubare Gruppen und wenn notwendig Einzelförderung an. Kinder mit einer Körperbehinderung erhalten begleitend Physiotherapie.

Spielend lernen

In einer Umgebung des Wohlfühlens entdecken und erproben die Kinder spielerisch ihre Fähigkeiten und lernen mit Freude. So erfahren sie: »Ich kann etwas, ich bewirke etwas, ich bin wichtig«. Dazu trägt die intensive Zusammenarbeit von pädagogischen und therapeutischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ein offenes, vertrauensvolles Miteinander mit den Eltern bei. In den Kindergärten arbeiten Erzieherinnen, Fachlehrerinnen, Heilpädagoginnen, Physiotherapeutinnen und Sonderschullehrerinnen in einem Team zusammen.

Wir möchten, dass die Kinder

  • spielen, und dabei ihre Wahrnehmung und Bewegung entfalten
  • selbständig etwas tun, sich selbst handelnd und aktiv erleben
  • sprechen – mit und ohne Worte  (Kommunikationsförderung)
  • die Umwelt handelnd »begreifen« (kognitive Förderung)
  • besondere Angebote wie Physiotherapie, Einzelförderung, Psychomotorikgruppe nutzen können, wenn sie es benötigen.

Außerdem bieten wir an den zwei Standorten Schwäbisch Hall-Rollhof und Gaildorf jeweils eine Kleinkindgruppe für Kinder unter drei Jahren an.

KiTa-Integrationsfachdienst

Der Kindertageseinrichtungen-Integrationsfachdienst (KID) ist für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, körperlicher oder geistiger Behinderung, die eine Kita oder einen Kindergarten am Wohnort besuchen.

Im Mittelpunkt steht, das Kind gut zu unterstützen.

Die zusätzliche pädagogische Förderung und Anbahnung von Spielverhalten und lebenspraktischen Fähigkeiten wird durch qualifizierte Fachkräfte vor Ort begleitet.

Der KiTa-Integrationsfachdienst bietet Hilfen bei der Erstellung von Fördermöglichkeiten im Lebensumfeld des Kindes, Beratung von Eltern, Fachkräften der Tageseinrichtung und Trägern in Fragen der Eingliederungshilfe zur Verbesserung der Teilhabe des Kindes.

Spenden

weitere Infos